Liebe Eltern
Wie in der Elternveranstaltung vom 28.03.2023 informiert (Slides) wird die Trägerschaft vom KiPa mit 01.08.2023 NEU von kihz einer Stiftung der Universität Zürich und der ETH Zürich übernommen. Für die Betreuung ab dem 01.08.2023 wird ein Vertrag mit der neuen Trägerschaft kihz benötigt und gelten ab diesem Zeitpunkt die Bestimmungen und Tarife von kihz. Die Betreuungslokalität in Dübendorf bleibt unverändert.
Derzeit bestehende unbefristete Betreuungsverhältnisse erhalten eine Kündigungserklärung. Zusätzlich bitten wir Sie, das Formular zur Weiterführung des Betreuungsverhältnisses auch downloadbar hier ( Deutsch | Englisch ) von kihz zu retournieren (Bitte beachten Sie die Retournierungsfrist um Ihren Platz auch für die Zukunft zu sichern.)
Neue Betreuungsverträge mit dem KiPa werden ab 01.04.2023 bis zum 31.07.2023 nur mehr befristet abgeschlossen, für die weiterführende Betreuung von kihz ab 01.08.2023 werden die Eltern direkt von kihz kontaktiert .
Subventionen:
Für Empa und Eawag Mitarbeitende die nicht in der Stadt Zürich wohnen, übernimmt jeweils Empa oder Eawag die Subventionen. Die Berechnung des Elternbeitrags wird von der Stiftung kihz selbst vorgenommen. Bei Fragen zu Ihrem künftigen Betreuungsbetrag wenden Sie sich bitte an die Elternadministration (Ansprechparterin unten)
Ansprechpartner:Innen:
Für alle Belange des KiPa bleibt das Personal von KiPa Ihre Kontaktperson bis zum 31.07.2023.
Für alle Belange betreffend Elternadministration kihz (insbesondere Wartelisten ab 01.08.2023, Betreuungsverträge mit kihz aber 01.08.2023, neue kihz Elternbeiträge) wenden Sie sich bitte an
Kathrin Müller (kihz Elternadministration)
044 634 56 69
kathrin.mueller@kihz.ethz.ch
Hinterlegte Kaution:
Die von Ihnen hinterlegte Kaution wird nach Aufrechnung gegen allfällige offenen Beträge im Laufe vom August 2023 an Sie zurückbezahlt. Damit wir die Rückzahlungen vornehmen können, bitten wir Sie um Bekanntgabe Ihrer Kontodaten (IBAN und Namen des Kontoinhabers) per e-mail an corina.neukom@empa.ch bis spätestens zum 31.07.2023. Sollten wir bis dahin keine Kontodaten erhalten haben, wird Ihr Depot als Spende für den Verein verbucht.
Ihr KiPa
Liebe Eltern, liebe zukünftige Mütter und Väter
- Suchen Sie neue Wege für die Kinderbetreuung?
- Arbeiten Sie an der Empa oder an der Eawag, oder in der Nähe?
Dann bieten wir Ihnen mit dem KinderPavillon (KiPa) eine kindergerechte, zeitgemässe Unterstützung.
Im Herbst 1994 wurde der KiPa eröffnet. Engagierte Eawag- und Empa-MitarbeiterInnen hatten dazu den «Verein Interessengemeinschaft Kinderpavillon» ins Leben gerufen.
Ein professionelles Team betreut heute in drei Gruppen bis zu 33 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Im Sommer 2006 wurde der neue Kinderpavillon gleich neben dem neuen Forum Chriesbach eingeweiht. Hier bieten wir den Kindern in modernsten Räumlichkeiten während fünf Tagen pro Woche ein zweites Zuhause.
Liebe Eltern, Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde des KiPa
Aktuell gelten zurzeit keine besonderen Massnahmen zu Covid 19.
Wie bitten Sie jedoch bei Symptomen (Erwachsene wie Kinder) die Empfehlungen des BAG zu Beachten und dem Kipa fernzubleiben bis die Krankheitssymptome vollständig abgeklungen sind.
Besten Dank für Ihre Kooperation.
Weitere Informationen folgen je nach Bedarf und Situation.
Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir gerne für Euch da.
Herzliche Grüsse
Der Vorstand, die Geschäftsleitungen der Eawag & Empa, und das Team